Wald- und Wiesengruppe für
Kleinkinder in der Oberau
Klickt auf meine Blümchen,
dann bekommt Ihr mehr
Informationen
Unser großer geschützter Garten ist ein Ort der Ruhe und Geborgenheit.
Er bietet den Kindern wichtige und immer wieder neue Möglichkeiten zum Entdecken,
nach Herzenslust zu toben, spielen oder zu klettern.
Wir sind mit liebevoller Aufmerksamkeit und all unseren Sinnen mit den Kindern zusammen.
Wir begleiten sie in ihrer Entwicklung, lassen sie aber ihre eigenen Wege gehen und unterstützen sie in ihrem Forscherdrang.
Wir eröffnen Kindern Räume und bestätigen sie in ihrem Dasein.
Die Kinder merken, dass sie wahrgenommen werden und können die Welt auf ihre Weise entdecken. Voller Vertrauen und Neugier beobachten, unterstützen und ermutigen wir die Kinder zur Selbstbestimmtheit.
Durch unsere Achtsamkeit und Zurückhaltung ist es den Kindern möglich sich selbst zu entwickeln und im eigenen Spiel miteinander in Kontakt zu kommen und so eigene soziale Kompetenzen aufzubauen. Sie lernen aufeinander zu achten und Mitgefühl für andere zu entwickeln.
Eine gegenseitige und offene Haltung zwischen uns und den Eltern im Gespräch über die Kinder ist uns wichtig.
Die Eingwöhnungsphase gestalten wir nach dem Berliner Modell.
Wir sind eine ausgebildete Erzieherin und eine Familienpflegerin mit Tagesmütterqualifikationen, mit langjähriger pädagogischer Erfahrung.
Bina sagt über Frauke:
"Fraukes lieblich, melodische Stimme inspiriert uns immer wieder zum Singen,
auch wenn es sich dann nicht mehr so schön anhört. Das stört sie nicht und das schätze ich an ihr."
Frauke sagt über Bina:
"Binas Art, die Befindlichkeiten und Bedürfnisse der Kinder in Worte zu fassen
und dabei ganz nah mit und bei den Kindern zu sein, ist für mich
ganz besonders."
Liebe Eltern, so könnt Ihr uns telefonisch erreichen: 0151 / 15 84 71 88
Schaper-Plazek Bergmann GbR
Die kleinen Maulwürfe
Bina Schaper-Plazek & Frauke Bergmann
Kartäuserstraße 99
79104 Freiburg
Oder Ihr mailt uns einfach an post@kindergruppe-maulwuerfe.de
www.kindergruppe-maulwuerfe.de
Wenn Ihr noch mehr Fragen habt, ruft uns gerne an.
Das Vesper aus biologischen und regionalen Produkten
wird von uns bereitgestellt.
Ein warmes Kindgerechtes Mittagessen mit frischem Gemüse und Salat
wird von uns selbst gekocht - auch hier verwenden wir ausschliesslich biologische Produkte.
Der monatliche Beitrag für Vesper und Mittagessen beträgt 85 EUR.